Zutaten
Ente | |
Ente (gefroren ) | 1 2900 gr. |
Zwiebel | 4 mittlere |
Salz , Pfeffer | etwas |
Knoblauch | 1 Zehe |
Geflügelbrühe | |
Innereien von der Ente | etwas |
Flügel der Ente | etwas |
Gemüse allerlei (Karotte, Zwiebel, Lauch , Ingwer, Knobi | 1 Bund |
Gewürze , Lorbeeren, Lorbeerblatt, Piment , Pfeffer Salz | etwas |
Wasser | 2 Liter |
Semmelknödelteig | |
Weißbrot (Toast Sandwich) | 0,5 Pack. |
Eier | 3 Stck. |
Milch 3,8 | nach Bedarf |
Muskat aus der Mühle | etwas |
Salz, Pfeffer | etwas |
Schwarzen Speck (in Würfel) gebraten | 2 Scheibchen |
Zwiebel (Würfelchen gedünstet ) | 1 Stck. |
Frühlings-Zwiebel gewürfelt (gedünstet ) | etwas |
Butter die gute | 125 gr. |
Petersilie fein geschnitten | nach Belieben |
Alufolie u. Klarsichtfolie | etwas |
Gekochte Knödel | |
Kloßteig | 1 Pck. |
Santwitch Toast | 2 Scheiben i. Würfel |
Butter zum röstender Brotwürfel | etwas |
Für die Soße | |
Stärkemehl | 2 Teelöffel |
Weinbrand | 2 Verschluß-Kappen |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 20 Min
- Garzeit:
- 3 Std
- Ruhezeit:
- 20 Min
4 Std 40 Min
Die Vorbereitungen der Ente
1.Die Ente , befreie ich von den Innereien ,(aus dem Beutel nehmen ) Wasche sie innen und aus , tupfen sie trocken , würze innen und außen , mit Salz . Schneide die Zwiebel grob in Würfel . Die lege ich dann in einen Bräter den ich mit etwas Öl ausgefettet habe . Die Knoblauch Zehe drücke ich nur an . Die Ente lege ich auf die Zwiebel , ein bisschen Wasser dazu und ab in s Rohr bei 200° für 20 Min. Dann gehe ich mit der Temperatur auf !70° und kann nun das andere Vorbereiten .
Die Brühe
2.Die Innereien , das Gemüse (schälen ) in einen Topf legen , die Gewürze dazu , die Flügel habe ich der Ente entfernt die kommen dazu mit Wasser angießen und zu sieden bringen . Das kann nun köcheln , und kann zum angießen genommen werden . Ach zum angießen der Soße .
Die Semmelknödel-Rolle und die Brockala
3.Das Sandwich Brot schneide ich in gleich große Würfel die hälfte röste ich in guter Butter leicht an , dazu schneide ich den Speck in Würfel die ich gleich mit anbrate , die Zwiebel ebenso , und auch etwas Lauch falls vorhanden . Der Rest in eine Schüssel geben ,dazu kommen nun die gerösteten Brotwürfel , bitte mischen . Die Milch sollte gut heiß sein die gießen wir nun über die Sandwich Würfel , einen Deckel darüber so kann die Milch gut einziehen . Da dauert etwas . Was macht das Entilein ?Nicht vergessen die Temperatur reduzieren , und über gießen ,
4.So die Würfel haben die Milch aufgesogen . Nun die Eier darüber schlagen , die Gewürze dazu geben und alles gut vermischen . Die Töpfe sind auf gestellt das Wasser sollte sieden . Für die Kartoffel-Knödel bitte , das sie nicht abkochen ,in das kochende Wasser Salz und , in Wasser aufgelöstes ,, Stärkemehl" einrühren so bleiben sie in Form .
Die Knödel formen Semmelknödel Rolle
5.Für die Semmelknödel lege ich mir auf die Arbeitsfläche ein Stück Alufolie darauf die selbe Größe Klarsichtfolie . Gebe einen Teil von der Masse darauf , schlage die Folie ein und rolle sie auf , an den Enden drehe ich die Folie zusammen (eine links , eine rechts fest ) die können in das siedende Wasser rein . gute 35 Min. brauchen die schon .
Gekochte Knödel
6.Den Teig in eine Schüssel legen etwas durch kneten , Knödel formen in die Mitte eine Mulde drücken und mit den Brockala (Croutons ) füllen schließen . 20 Min. bevor die Ente fertig ist in das siedende Wasser gleiten lassen .
Die Ente
7.Sollte jetzt soweit sein , heraus nehmen teilen den Braten Ansatz abseihen in einen extra Topf auffangen . den Rest (Zwiebel ) entfernen . Mit etwas Brühe gieße ich die Teile an und schiebe sie in das Rohr zurück , 100 ° reichen zum warm halten . Die Soße fülle ich soweit auf , soviel ich halt möchte. Lass sie etwas aufkochen , binde sie mit der Stärke ab und koche sie nochmals auf , abschmecken wer möchte kann etwas Oragenlikör zugeben , ich nehme gerne einen Weinbrand . Die Soße bekommt Glanz . Ich habe noch einen Gurkensalat dazu gereicht , das Rezept ist in meinem Kochbuch zu finden .
Kommentare zu „Oster-Sonntags Essen“
Rezept bewerten: