Zutaten
Mosaikbrot | |
Original - Variante | |
*Kleine Brote (anstelle von einem Roggenmischbrot) | 1 |
Butter | 80 gr. |
Ei hartgekocht | 1 |
Möhre gekocht | 0,25 |
Schinken gekocht | 2 Scheiben |
Frühlingszwiebel | 1 |
Kapern nach Gusto | etwas |
Selleriesalz nach Gusto | etwas |
Pfeffer weiß | etwas |
Oliven nach Gusto & Geschmack | etwas |
Abgewandelte - Variante | |
*Kleine Brote (anstelle von einem Roggenmischbrot) | 1 |
Frischkäse | 100 gr. |
Ziegenfrischkäse | 100 gr. |
Butter | 1 EL |
Salz, Gourmet Pfeffer nach Gusto | etwas |
Innenleben von den "Kleinen Brot" geröstet nach Gusto | etwas |
Knoblauchzehe gepresst | 1 |
Halbgetrocknete Tomaten gewürzt nach Gusto | etwas |
Oliven schwarz & natur nach Gusto | etwas |
Petersilie nach Gusto | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 1 Tag
1 Tag
Original - Variante
1.*Kleine Brote auf schneiden und das Innenleben herausnehmen. Die Butter, das Eigelb und die gekochte Möhre (gewürfelt) zusammen alles in eine Schüssel geben. Einmal alles miteinander vermengen.
2.Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Kochschinken aufrollen und in Streifen, dann in Würfelchen. Beides zusammen zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Kapern ebenfalls zufügen. Eigentlich sollten da noch die Champignons hinein, doch die habe ich im Eifer des Gefechts schlicht weg, vergessen.
3.Jetzt das ganze mit Selleriesalz, weißem Pfeffer würzen. Oliven nach Geschmack zerkleinern und ebenfalls mit hinzufügen. Nochmals vermengen und das ganze in das ausgehöhlte Brot hineinstreichen. Verschließen und in Folie einwickeln. Anschließend in den Kühlschrank legen, am besten über Nacht damit es durchziehen kann.
4.Am nächsten Tag das Brot aus dem Kühlschrank nehmen und in der Folie akklamatisieren lassen. Danach auspacken und in Scheiben schneiden und servieren.
Abgewandelte Variante
5.Eine Schüssel/Schale nehmen und alle Zutaten nacheinander gerührt, gewürzt & geschnitten zugeben. Die *Kleine Brote aufschneiden, das Innenleben herausholen und in einer Küchenmaschine bröseln.
6.Nachdem Mahlen das ganze in eine Pfanne ohne Fett geben und darin anrösten. Die gerösteten Brösel werden noch zusätzlich unter die Creme gerührt. Danach streicht man die Creme in das ausgehöhlte Brot, setzt es zusammen und wickelt es in eine Folie.
7.In den Kühlschrank legen und am besten über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag das Brot aus dem Kühlschrank nehmen und in der Folie akklamatisieren lassen. Danach auspacken und in Scheiben schneiden und servieren.
Kommentare zu „Mosaikbrot“
Rezept bewerten: