Zutaten
Kleiner Pirat | |
Teig | |
Rohrohrzucker | 100 gr. |
Vanillezucker | 1 Tüte |
Eier | 4 |
Rapsöl | 100 ml |
Zitronensprudel/Limo | 200 ml |
Zitronenaroma | 1 EL |
Mehl | 400 gr. |
Backpulver | 1,5 Tütchen |
Deko für den Sack | |
Modellierschokolade, Vollmilch | 350 gr. |
Modellierschokolade, Zartbitter | 150 gr. |
Modellierschokolade, weiß | 150 gr. |
Kleber, selbstgemacht | etwas |
Haribo | 3 verschiedene Beutel |
Deko fürs Cakeboard | |
Rollfondant, goldfarbend | 500 gr. |
Reste vom Kuchen, gemahlen | etwas |
Haselnüsse, gemahlen | 200 gr. |
Kleber, selbstgemacht | etwas |
Deko für die Wasserwellen | |
Rollfondant, grün | 1 Stück |
Rollfondant, blau | 1 Stück |
Rollfondant, gelb | 1 Stück |
Glitzergel, blau | 1 kleines Töpfchen |
Silberpulver | 1 kleines Töpfchen |
Deko für Totenkopf & Muscheln | |
Blütenpaste, selbstgemacht | 1 großes Stück |
Rollfondant, champagner | 1 großes Stück |
Goldpulver | 1 kleines Töpfchen |
Lebensmittelfarbe, rot | bisschen |
Lebensmittelfarbe, braun | bisschen |
Lebensmittelfarbe,schwarz | bisschen |
Silberpulver | 1 kleines Töpfchen |
Einfache Zitronen - Buttercreme | |
Butter, zimmerwarm | 250 gr. |
Puderzucker | 600 gr. |
Saft und fein abgeriebene Schale von 1 Bio- Zitrone | etwas |
Deko für Arme & Hals | |
Butter, zimmerwarm | 25 gr. |
Marshmallows, mimi | 100 gr. |
Puffreis, natur | 75 gr. |
Einfache Zitronen - Buttercreme | bisschen |
Modellierschokolade, champagner | 1 Stück |
Deko für Bauch & Kopf | |
Modellierschokolade, rot | 250 gr. |
Rollfondant, weiß | 250 gr. |
Rollfondant, schwarz | 100 gr. |
Kleber, selbstgemacht | etwas |
Zubereitung
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std
Teig
1.Rohrohrzucker, Vanillezucker & Eier in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Rapsöl und Zitronensprudel/Limo, Zitronenaroma nach und nach zufügen. Mehl mit Backpulver sieben und unterrühren. Die Backform einfetten und den Teig einfüllen.
2.Backofen auf 180° Grad vorheizen. Die gefüllte Backform aufs Backblech stellen, auf die unterste Schiene. Das ganze solange backen bis oben auf eine goldgelbe Schicht zu sehen ist. Backofen kurz öffnen abdecken mit Alufolie, herunterschalten auf 170° Grad und zu Ende backen. (Circa 60 Minuten) Danach herausnehmen, etwas in Form abkühlen, bevor gestürzt wird. Anschließend komplett abkühlen lassen.
Deko für den Sack
3.Modellierschokolade Vollmilch & Zartbitter nehmen und diese zusammen miteinander verkneten. Anschließend auf eine großen Backunterlage, die vorher mit Bäckerstärke bemehlt worden ist, ausrollen. Einen Behälter zur Hand nehmen zuerst mit Folie umwickeln, befestigen. Dann mit der ausgerollten Modellierschokolade die in Form geschnitten wurde, ummanteln. In den Kühlschrank geben damit sich das ganze festigt.
Deko fürs Cakeboard
4.Goldfarbenden Rollfondant kneten und auf einer gemehlten (Bäckerstärke) Backunterlage großflächig ausrollen. Das Cakeboard mit dem selbstgemachten Kleber bepinseln und dann den ausgerollten Rollfondant darauflegen, glattstreichen und die Reste vorsichtig abschneiden, die rundherum zu viel sind.
Deko für die Wasserwellen
5.Rollfondant blau, grün & gelb miteinander verkneten. Auch hier wieder ausrollen auf Backunterlage die vorher mit Bäckerstärke bemehlt wurde. Ein Stück davon so wie du meinst abschneiden. Das Stück mit Kleber bepinseln und aufs Cakeboard geben. (auf meinem Bild ist es andersrum, da ich unüberlegt gehandelt habe!)
6.Aus dem restlichen Rollfondant Rollen formen, dieses schlangenförmig mit dem Kleber befestigen. Einige Bögen mit dem Zeigefinger & Daumen hoch und flachdrücken, damit es später die Gischt darstellen soll. Wenn das ganze fest geworden ist, mit dem Glitzergel zwischen den Wellen und auf den Wellen malen. Die Gischt mit Silberpulver bestreuen.
Deko für Totenkopf & Muscheln
7.Blütenpaste (selbstgemacht) weichkneten. Eine Silikonform (Totenköpfe) nehmen mit Bäckerstärke bestäuben und die Blütenpaste darauflegen und ausrollen. Vorsichtig abnehmen und überflüssiges abschneiden. Auf einen Teller geben und an der Luft trocknen lassen. Später mit schwarzer Lebensmittelfarbe die Augen, Nase und die beiden Seiten von den Zähnen ausmalen. Trocknen lassen und mit bisschen Silberpulver bestäuben. Bei den Mu
8.Für die Muscheln ebenfalls eine Silikonform nehmen. Mit Bäckerstärke bestäuben und den champagnerfarbenden Rollfondant weichkneten. Darauflegen ausrollen und auch hier vorsichtig abnehmen. Überschüssiges abschneiden und ebenfalls fest werden lassen. Später rote & braune Lebensmittelfarbe in ein Deckelchen geben, etwas Vodka zum verdünnen hinein. Die Muschelränder damit bemalen und etwas zwischen den Rillen. Wenn getrocknet ist, mit Goldpulver leicht bestäuben.
Einfache Zitronen - Buttercreme
9.Zimmerwarme Butter und Puderzucker in eine Schüssel geben. Mit einem Quirl schaumig aufschlagen. Zitronensaft untermischen und dabei das ganze weiter locker aufschlagen. Zitronenschale gleichmäßig mit einrühren.
Deko für Bauch & Kopf
10.Mit der Modellierschokolade habe ich dem Jungen ein paar braune Schuhe gebastelt, damit sein Outfit auch passend wird. Um den gebackenen Kuchen darauf zu bekommen, muss das ganze montiert werden. Glasplatte auf Hose geben. Dünne Stange vorsichtig mittig in den Kuchen stecken.
11.Im Anschluss dem Kuchen den ersten Anstrich der Buttercreme geben. Dabei darauf achten, das es einigermaßen glatt drauf ist. Dann vorsichtig abnehmen und in den Kühlschrank stellen, damit das ganze angezogen wird (die Butter). Nach einer dreiviertel Stunde wieder herausnehmen und zum zweiten Mal einstreichen. Nach Möglichkeit sollte alles glatt sein.
12.Wieder in den Kühlschrank stellen, damit das ganze anzieht. (bei mir war es über Nacht). Am nächsten Tag die rote Modellierschokolade weichkneten, ausrollen auf einer mit Bäckerstärke bestäubte Backunterlage. Weißen Rollfondant ebenfalls weichkneten, ausrollen. Beides nacheinander in breite Streifen schneiden und er von unten nach oben die Streifen mit Kleber bestreichen und ankleben. Für den Kopf ein Tuch basteln nach Anleitung, die bei diesem Jungen vorgegeben ist. Augenklappe aus schwarzen Rollfondant gestalten. Alles zusammen an den richten Stellen fest kleben.
Deko für Arme & Hals
13.Einen Topf nehmen und die Butter auf mittlere Hitze zum Schmelzen bringen. Anschließend die Marsmallows zufügen und 3 Minuten unter Rühren erhitzen, bis sie schmelzen. Dann das ganze von der Herdplatte nehmen und den Puffreis zugeben. Alles gut miteinander vermischen und für circa eine Stunde kühl stellen.
14.Danach aus der Marsmallow-Puffreismasse Arme und den Halsring formen. Das geformte auf einen Teller legen und nochmals eine Stunde kühlen. Später dann mit der einfachen Zitronen - Buttercreme, diese leicht erwärmen und das geformte rundherum damit bepinseln. Dieses dient später dazu das der Rollfondant besser haften kann.
Letzte Details
15.Den kleinen Pirat auf das Cakeboard stellen. Den Sack an die gewünschte Stelle mit dem Kleber bestreichen, fest kleben und antrocknen lassen. Totenköpfe & Muscheln mit Kleber bestrichen und nach Lust verteilt geklebt. Im Anschluss habe ich die ganze Platte (Cakeboard) mit Kleber eingepinselt. Kuchenreste und gemahlene Haselnüsse vermischt und daraufgestreut. Den Sack mit den verschiedenen Haribo' s gefüllt. Aus weißer Modellierschokolade eine Kordel gemacht und rundherum mit Kleber befestigt.
Kommentare zu „Kleiner Pirat“
Rezept bewerten: