Zutaten
Frikadellen | |
Rinderhackfleisch | 500 gr. |
Ei | 1 |
Paniermehl nach Gusto | etwas |
Senf nach Gusto | etwas |
Blätterteig | 1,5 Platten |
Salz, Gourmet Pfeffer | etwas |
Salat | |
Salatherz | 1 |
Aprikose | 1 |
Mango | 1 Paar (Reste) von |
Sweet - Paprika, rot | 1 |
Snack - Gurke | 1 |
Dressing | |
Wasser nach Gusto | etwas |
Weißweinessig mit Honig nach Gusto | etwas |
Sonnenblumenöl nach Gusto | etwas |
Salz, Gourmet Pfeffer | etwas |
Rohrohrzucker | 1 Prise |
*Salatkräuter - Mischung | 1 Msp. |
Milch nach Gusto | etwas |
Ahornsirup nach Gusto | etwas |
Sonstiges | |
Fertig - Reis | 1 Beutel |
Zubereitung
Frikadellen
1.Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben. Ei, Paniermehl, Salz, Gourmet Pfeffer, Senf zufügen und alles miteinander vermengen. Anschließend kleine Frikadellen daraus formen. Aus dem Blätterteig fünf Streifen schneiden. Blätterteigstreifen auf Holzspieß geben, dann kleine Frikadelle, Blätterteigstreifen und noch zweimal wiederholen, draufgeben.
2.Backofen vorheizen auf Backofengrill. Die Frikadellenspieße aufs Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen schieben und 20 Minuten backen.
Salat
3.In der Zwischenzeit den kleinen Salat machen. Salatherz in Streifen schneiden. Restliche Mangostückchen zerkleinern und die eine Aprikose in Stückchen. Alles zusammen in ein Schälchen geben. Snack - Gurke in Würfelchen. Paprika entkernen, in Streifen und mit zufügen.
Dressing
4.Aus Weißweinessig mit Honig, Wasser, Sonnenblumenöl, Salatkräuter - Mischung, Salz, Gourmet Pfeffer, Rohrohrzucker, Ahornsirup und Milch ein Dressing rühren. Ins Schälchen schütten und miteinander vermengen.
Sonstiges
5.Den Fertig - Beutel - Reis nach Anleitung in der Mikrowelle1-2 Minuten garen. In ein Förmchen füllen, andrücken und auf einen flachen Teller geben. Mein Förmchen hatte eine Mulde und darin habe ich etwas von meinem kleinen Salat hineingegeben. Mit den kleinen Frikadellen am Spieß auf dem Teller legen und servieren.
6.*Link: Salatkräuter - Mischung
Kommentare zu „Kleine Frikadellen am Spieß“
Rezept bewerten: