Zutaten
Milchmädchen (Gesüßte Kondensmilch) | |
Topf - Zutaten | |
Wasser, kochendes gefiltert | 1 Tasse |
Rohrohrzucker | 2 Tassen |
Magermilchpulver | 4 Tassen |
Butter, geschmolzen | 90 gr. |
Thermomix - Zutaten | |
Rohrohrzucker | 150 gr. |
Magermilchpulver | 110 gr. |
Wasser, gefiltert | 80 ml |
Butter, in Stücken | 90 gr. |
Zubereitung
Topf - Zubereitung ohne Bildbeschreibung
1.Das kochende Wasser zusammen mit dem Rohrohrzucker in einen Mixer geben. Diesen anschalten und solange mixen lassen, bis sich der Rohrohrzucker gelöst hat. Dann gibt man die erste Tasse vom Magermilchpulver hinzu. Auch hier solange mixen, bis sich das Pulver gelöst hat.
2.Mit den drei anderen Tassen ebenso verfahren. Zum Schluss die geschmolzene Butter hinzufügen. Daraus sollte dann eine homogene Flüssigkeit entstanden sein. Diese in ein sauberes Glas mit Schraubverschluß füllen oder gleich weiterverarbeiten.
Thermomix - Zubereitung mit Bildbeschreibung
3.Zuerst gibt man den Rühraufsatz in den Mixtopf. Danach füllt man der Reihe nach die Zutaten hinein. Verschließt das ganze und stellt es auf 6/Min/90°/Stufe 4. Hierbei wird es gekocht, emuliert und es entsteht eine homogene Flüssigkeit. Auch wie in der Topfbeschreibung in ein sauberes Glas mit Schraubverschluß füllen.
4.Milchmädchen ist vielseitig verwendbar! Zum Backen von Kuchen, Füllungen von Torten, Fondant, Pralinen, Eis, Cremes u.v. mehr. Phantasie ohne Grenzen!
5.*Tipp: Um aus dem Milchmädchen (Gesüßte Kondesmilch) ein leckeres Karamell zu machen, gibt man das ganze in eine Pfanne. Das wird dann unter Rühren circa 10 bis 15 Minuten erhitzt!
Kommentare zu „Milchmädchen (Gesüßte Kondesmilch)“
Rezept bewerten: