Zutaten
Hefe, frische | 100 Gramm |
Vollmilch, lauwarme | 500 ml |
Zucker, weißen | 0,5 Teelöffel |
Mehl, gesiebtes | 1 Kg |
Butter, weiche, ungesalzene | 300 Gramm |
Zucker, braunen | 100 Gramm |
Eigelbe, frische | 3 Mittelgroße |
Vanillezucker | 2 Tütchen |
Salz | 2 Teelöffel |
Rosinen, dunkle oder helle | 250 Gramm |
Walnüsse, geröstete, grob gehackte | 250 Gramm |
Würfelzucker | 250 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Zucker, braunen | etwas |
Ei, verquirltes | 1 Großes |
Zubereitung
1.Die frische Hefe mit der lauwarmen Vollmilch und dem weißen Zucker vermengen, aufgehen lassen. Mit dem gesiebten Mehl, der ungesalzenen, weichen Butter, dem braunen Zucker, den Eigelben, dem Vanillezucker und dem Salz verrühren. Die Rosinen und die gerösteten, grob gehackten Walnüsse unterkneten.
2.Den Würfelzucker zum Schluß von Hand einkneten.
3.Sechs große Brötchen formen und jeweils 3 Stück auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
4.Ein großes, verquirltes Ei mit einer Prise Salz und etwas braunen Zucker vermischten. Mit der Mischung die Brötchen bestreichen, noch mal etwas gehen lassen.
5.Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen.
6.Zubereitungszeit etwa: 60 Minuten.
Kommentare zu „Süße Berliner Brötchen aus Großmutterns-Küche mit Rosinen und Walnüssen“
Rezept bewerten: