Zutaten für 1 Personen
dunkles Roggenmehl Typ 1150 | 400 gr. |
Weizenmehl Typ 550 | 65 gr. |
Dinkel - Natursauerteig | 75 gr. |
Rübenkraut -oder Zucker- | 2 TL (gestrichen) |
Salz | 2 TL (gestrichen) |
Hefe Würfel | ½ |
Wasser lauwarm | 350 ml |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorwort:
1.Ich hatte noch einen Beutel Dinkel-Sauerteig, der verbacken werden mußte. Ich habe daher das Brot auf der Verpackung ausprobiert.......und es für geschmacklich als gut befunden. Da die Zubereitungsart einfach ist......sollten auch Anfänger damit klar kommen.
Zubereitung:
2.Mehlsorten mit Salz und Zucker in eine Schüssel geben.......Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, dann den Sauerteig dazugeben. Die Mischung in die Schüssel zum Mehl geben und mit dem Handrührgerät ( Knethaken ) alles 5 Min. lang zu einem glatten Teig verrühren.
3.Die Schüssel abdecken und für 20 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine Kastenform......oder eine Brotbackform......oder einfach nur Backpapier auf dem Backblech bereit stellen.
4.Nach 20 Min. den Teig aus der Schüssel nehmen und kurz mit bemehlten Händen entweder in eine Form geben.......oder zu einer Kugel formen und auf das Backpapier setzen. In jedem Fall das Brot abdecken.........für 30 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen.
5.Nach 20 Min. den Backofen vorheizen. E-Herd: 240° / Heißluft 220°. Nach Beendigung der Ruhezeit das Brot auf die unterste Schiene in den Backofen schieben und 10 Min. backen. Danach die Temperatur bei E-Herd auf 210° und bei Heißluft auf 170° zurücknehmen. Das Brot in 45 Min. fertigbacken.
Tipp:
6.Vor dem Genuß erst völlig auskühlen lassen. Ich habe als Ersatz für Wurst oder Käse mal: dünn Frischkäse mit Tomaten, Radieschen, Salatgurkenscheiben, Schnittlauch und Paprika probiert.....einfach nur köstlich mit dem schmackhaften Brot.
vom

Kommentare zu „Brot: ROGGENBROT "Frankenlaib"“