Zutaten
Wildschweinfleischknochen , Fleischreste beides roh | etwas |
Zwiebel | 1 |
Suppengemüse - Karotten , Sellerie ,Lauch usw.- | etwas |
Wacholderbeeren | 5 |
Nelken | 2 |
Pfefferkörner | 5 |
Lorbeerblatt | 1 |
Karotten | 2 |
Kartoffeln | 4 |
grüne TK Bohnen | 250 g |
Salz , Pfeffer | etwas |
Brätknödel aus dem Kühlregal | 300 g |
Suppennudeln | 50 g |
Zubereitung
1.Aus Knochen , Fleischresten , Zwiebel ,Suppengemüse , Wacholderbeeren , Pfefferkörnern und Lorbeerblatt eine Fleischbrühe zubereiten .Dazu nahm ich meinen Scnellkochtopf her , da war die Fleischbühe schnell fertig . Brühe durchsieben .
2.Kartoffeln und Karotten schälen ,waschen und in kleine Würfel schneiden .In der Brühe ca 15 Minuten garen .Die aufgetauten Bohnen ca 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben . Kurz vor Ende die Suppennudeln dazugeben und mitgaren .Brätknodel habe ich geviertelt weil sie mir einfach zu groß waren
3.Das Fleisch von den Knochen entfernen , kleinschneiden und zusammen mit den Brätknödeln in den Eintopf geben .Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken .
Kommentare zu „Wildschwein- Eintopf“
Rezept bewerten: