Der Gesundheitscheck

Zwei Kilo in drei Tagen abnehmen? RTL-Reporterin testet die Wassermelonen-Diät

Der Sommer kommt und mit ihm auch die Wassermelonen-Saison. Das erfrischende Obst ist gerade in der heißen Jahreszeit besonders beliebt. Doch was viele nicht wissen: Die Frucht ist ein echter Allrounder und kann sogar beim Abnehmen helfen. RTL-Reporterin Linda Elden hat die Wassermelonen-Diät ausprobiert! Wie das gelaufen ist? Sehen Sie selbst in unserem Video. Wie die Diät generell funktioniert und wie gesund sie wirklich ist, lesen Sie hier.

Lese-Tipp: Auf die Pfunde, fertig, los! Drei Kilo weniger in sechs Tagen? Kochbox-Diät im Test

Das macht die Wassermelone zum echten Allrounder

Wie der Name schon andeutet, besteht die Wassermelone zu 90 Prozent aus Wasser und unterstützt damit beim Verzehr den Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Trotz ihres niedrigen Kaloriengehalts sättigt sie schnell und soll laut einer Studie der San Diego State University sogar die Fettverbrennung ankurbeln.

Ihren Abnehm-Effekt verdankt die Wassermelone einem bestimmten Protein. Dieses wirkt der Ansammlung von Fett in den Körperzellen entgegen – und beugt dadurch gleichzeitig Typ-2-Diabetes vor. Die Frucht hat zudem eine entwässernde Wirkung und ist reich an Vitaminen, Eisen, Kalium und Natrium. Damit scheint sie bestens für eine Diät geeignet zu sein

Tipp: Je kleiner die Melone, desto mehr Nährstoffe sind enthalten.

So funktioniert die Wassermelonen-Diät

Bis zu zwei Kilogramm Gewichtsverlust sollen bei der Wassermelonen-Diät in nur drei Tagen drin sein. Der Plan setzt sich aus zwei verschiedenen Phasen zusammen:

  1. In den ersten drei Tagen wird ausschließlich Wassermelone gegessen – und zwar in großen Mengen.
  2. In der zweiten Phase werden zwei leichte Mahlzeiten täglich mit Wassermelone kombiniert. Hier können beispielsweise leichte Salate oder Porridge auf den Teller kommen. Die dritte Mahlzeit, vorzugsweise das Abendessen, besteht aus einem großen Teller Wassermelone.

Lese-Tipp: Panikattacken durch ungesunden Lifestyle: Hamun (35) krempelt sein Leben um und nimmt 50 Kilo ab

So gesund ist die Diät wirklich

Wichtig ist, dass der absolute Verzicht auf Essen überschaubar bleibt, denn länger als die anfänglichen drei Tage sollte nicht auf feste Nahrung verzichtet werden. Der Verzicht auf wichtige Proteine und Fette ist ungesund und begünstigt einen Jo-Jo-Effekt.

Was die Wassermelonen-Diät ungesund macht, ist die Mono-Ernährungsweise. Denn besonders die ersten drei Tage gleichen einer Crash-Diät, bei der nur sehr wenig und sehr einseitig gegessen wird. Eine Mischdiät mit Wassermelone ist daher um einiges gesünder. Hier sollten Sie vor allem darauf achten, genügend Proteine und gesunde Kohlenhydrate aufzunehmen.

Langfristig sollte also auf eine ausgewogene Ernährung gesetzt werden und Wassermelonen sollten eher als gesunder Snack zu bestehenden Mahlzeiten hinzugefügt werden. Auf diese Weise nimmt man deutlich gesünder ab. (jlu/lel/mjä)

Lese-Tipp: 14 Abnehm-Tricks, mit denen Sie ganz nebenbei Kalorien sparen

Empfehlung

Rezept der Woche

Maultaschen -Lasagne

Maultaschen -Lasagne

Benutzerbild von Sheeva1960
Rezept von Sheeva1960
vom 29.03.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(3)