Einfache Zubereitung für maximalen Geschmack!
Selterskuchen nach altem DDR-Rezept: So schmeckt der Kuchen-Klassiker original wie früher

Egal ob zum Geburtstag oder zum wöchentlichen Kaffeekranz am Sonntag – zu einem leckeren Stück Kuchen können die meisten Menschen nur schwer Nein sagen. Und es muss nicht mal ausgefallen sein, denn: Nicht ohne Grund sind echte Klassiker wie die Benjamin-Blümchen-Torte – auch bei Erwachsenen – oder der Hermann-Kuchen aus den 1970er-Jahren so beliebt. Auch der Selterskuchen, den der ein oder andere vielleicht noch aus der DDR kennen dürfte, reiht sich in diese Riege der Kuchen-Klassiker ein. Für all diejenigen, die ihren nostalgischen Gefühlen (und Geschmacksnerven) nachgeben wollen oder für all diejenigen, die die Köstlichkeit noch gar nicht kennen, kommt hier das Rezept.
Was Sie für den Selterskuchen benötigen
- 3 Tassen Mehl
- 2 Tassen Zucker
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Selters (Wasser) mit viel Kohlensäure
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver (etwa 15 Gramm)
- 1 Stück Zitrone
- 1 EL Kakao
- etwas Butter und Puderzucker
Tipp: Die Tassen, die Sie nutzen, sollten alle in etwa gleich groß sein.
Lese-Tipp: Japanischer Soufflé-Käsekuchen mit nur drei Zutaten
Kinderleicht und lecker: Wie Sie den Selterskuchen zubereiten
- Zucker, Eier und Zitronensaft schaumig schlagen. Backpulver mit dem Mehl mischen und unter Zugabe vom Öl in die Zuckermasse rühren. Danach gießen Sie das Selters hinein. Wichtig: Nicht zu viel rühren, da sonst die Kohlensäure verschwindet.
- Herd auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine runde Form mit 24 cm Durchmesser einfetten und Semmelbrösel hinein geben, damit sich der Kuchen am Ende besser aus der Form löst.
- Den Teig in die Form geben. Wenn Sie nicht alles aus der Schüssel kratzen können, ist das gar kein Problem, denn auch dieser Rest wird noch benötigt: Sie geben nämlich jetzt einfach den Kakao in die Schüssel und fügen erneut einen Schluck Selters bei. Alles mit einem Schneebesen verrühren und vor den äußeren Rand umlaufend in die Form, auf den bereits eingefüllten Teig, geben. Gehen Sie anschließend mit einem Löffelstiel durch die Kakaomasse, das gibt ein schönes Muster.
- Den Teig auf die zweite Schiene von unten geben und 40 Minuten backen.
- Den Kuchen anschließend aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker oder Streuseln bestreuen. Fertig!
Noch mehr Selterskuchen-Varianten gibt's auf kochbar.de. (vdü)