Hochzeit für Pilze, Maronen und Quitten
Obst und Gemüse im Oktober: Was hat eigentlich Saison?

Dieses Obst und Gemüse gibt's im Herbst
Im Oktober sind wir definitiv im Herbst angelangt – auch kulinarisch. Denn während wir uns von sommerlichen Früchten wie Himbeeren, Kirschen und Melonen verabschieden müssen, ist jetzt etwa die Zeit für Äpfel und Quitten – das aromatisch-säuerliche Obst, das sich perfekt als Marmelade oder Gelee macht.
Auch Kürbis, Pilze und verschiedene Kohlsorten sind jetzt reichlich vorhanden, genauso wie Maronen (Esskastanien), ein besondere und fettarme Snack-Alternative zu Nüssen.
Ob Früchte, Gemüse, Kräuter oder Salate: In unserer Übersicht sehen Sie, was es jetzt im Oktober in Deutschland gibt. Außerdem haben wir noch ein paar Ideen für Sie, was Sie aus den Zutaten Leckeres zubereiten können.
Was genau versteht man unter „saisonal“?
Als saisonales Obst und Gemüse wird bezeichnet, was natürlicherweise zu einer bestimmten Zeit im Jahr reif ist und geerntet werden kann. Gemeint sind hier die Produkte aus regionalem Anbau – dazu zählt nichts, was aufwändig weltweit importiert wird und lange Transportwege hinter sich hat. Unser Saisonkalender gibt einen Überblick, wann welches Obst oder Gemüse Erntezeit in Deutschland hat.
Saisonkalender Oktober: Gemüse

Folgende Gemüsesorten sind im Oktober in der Regel frisch aus regionalem Anbau verfügbar:
- Blumenkohl (Rezept für kalorienarme Blumenkohl-Käse-Suppe)
- Brokkoli
- Chicorée
- Chinakohl
- Kartoffeln
- Knoblauch
- Knollensellerie
- Kohlrabi
- Kürbis (Rezept für gefüllten Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen)
- Lauch/Porree
- Meerrettich
- Möhren
- Paprika
- Pastinaken
- Radieschen
- Rettich
- Rosenkohl (Rosenkohlsalat nach „Weight Watchers“-Art)
- Rote Bete
- Rotkohl
- Schwarzwurzeln
- Spinat
- Stangenbohnen
- Staudensellerie
- Steckrüben
- Tomaten
- Topinambur
- Weißkohl (Rezept für deftige Weißkohl-Rouladen)
- Wirsing
- Zucchini
- Zuckermais
- Zwiebeln
Dieses Obst hat im Oktober Saison

- Äpfel (Rezept für gedeckten Apfelkuchen)
- Birnen
- Esskastanien (Anleitung: So rösten Sie Maronen richtig)
- Haselnüsse
- Holunderbeeren
- Nektarinen
- Pfirsiche
- Preiselbeeren
- Quitten (Rezept für Quittengelee mit Zitrone)
- Walnüsse
- Weintrauben
- Zwetschgen
Diese Salatsorten gibt es im Oktober
- Eisbergsalat
- Endivie
- Feldsalat (Rezept: Feldsalat mit mediterranem Dressing)
- Kopfsalat
- Lollo biondo
- Lollo rosso
- Radicchio
- Rucola (Rezept für Spaghetti mit Rucola)
Saisonkalender Oktober: Kräuter
- Basilikum (Rezept: Bruschetta mit Kirschtomaten und Basilikum)
- Koriander
- Lorbeer
- Petersilie (Rezept: Senf-Petersilien-Sauce)
- Schnittlauch
Pilze selber sammeln: Das sollten Sie wissen

Sie wollen selbst aufbrechen und Pilze sammeln? Dabei gibt es einiges zu beachten, um keine giftigen Exemplare zu erwischen. Unsere Expertentipps für die Pilzsuche finden Sie hier.