Rezept für Marmorkuchen: So saftig muss er schmecken!

Jetzt das 'Punkt 12'-Lieblingsgericht nachbacken
Er gehört zu den Klassikern auf der Kaffeekränzchen-Tafel: Der Marmorkuchen. 'Punkt 12'-Zuschauer Udo aus Köln hat da das ideale Rezept parat. Reporterin Lotte Lang hat sich vom Kuchenfan zeigen lassen, wie der Marmorkuchen perfekt gelingt und wie der Teig mit einem kleinen Trick schön glatt wird.
So einfach wird der Marmorkuchen gemacht:
Mit diesem Rezept können Sie den leckeren und saftigen Marmorkuchen ganz einfach nachbacken.
Butter | 300 Gramm |
Zucker | 250 Gramm |
Eier (M) | 6 Stück |
Milch | 100 Milliliter |
Sahne | 75 Milliliter |
Weizenmehl | 360 Gramm |
Backpulver | 12 Gramm |
Zartbitter-Kuvertüre | 150 Gramm |
Backkakao | 18 Gramm |
Vanillezucker | 10 Gramm |
Salz | 2,5 Gramm |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 0 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1794,936 (429) |
Eiweiß | 4.78g |
Kohlenhydrate | 50.21g |
Fett | 23.21g |

1 Die weiche Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker ca. 7 Minuten mit dem Handmixer aufschlagen bis die Masse weiß und schaumig ist.
2 Mehl und Backpulver vermischen und die Hälfte unter die Butter-Ei Masse rühren.
3 Milch dazugeben, dann die restliche Mehlmischung kurz unterrühren und zuletzt die Sahne hinzufügen.
4 Die Hälfte des Teiges in eine eingefettete und bemehlte Backform geben. Anschließend die Kuvertüre schmelzen und etwas erkalten lassen.
5 Kuvertüre und Kakaopulver zum restlichen Teig geben und gut verrühren. Den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Backform geben und mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.
6 Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 55-60 Minuten backen. Nach dem Backen 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!
Weitere Marmorkuchen-Rezepte
Und wenn Sie nun auf den Geschmack gekommen sind und noch weitere Kuchen ausprobieren möchten - hier finden Sie tolle Rezepte für Marmorkuchen und mehr.