Ole Plogstedt: Der Profikoch für Musiker

Ole Plogstedt kocht für Rockbands
Ole Plogstedt ist ein deutscher Koch, Fernsehkoch, Buchautor und Unternehmer. Er wurde 1968 in Berlin geboren. In der Bundeshauptstadt erhielt er früh Kontakt zur Spitzengastronomie. Mit seinem eigenen Unternehmen, der ‚Rote Gourmet Fraktion‘ (RGF), hat er sich auf das Catering von Rockbands spezialisiert. Hier lautet das Motto: 'All cooks are bastards'.
Ole Plogstedts Karrierebeginn
Ole Plogstedt hat den Beruf des Kochs von der Pike auf gelernt. Seine Ausbildung absolvierte er im Hotel 'Steigenberger' in Berlin. Es folgten einige Stationen in der Gourmet-Gastronomie. Unter anderem war er in 'Cöllns Austerstuben' und im 'Nil' in Hamburg tätig, bevor er 1993 in der Hansestadt ein Unternehmen für Tournee- und Event-Catering gründete.
Ole Plogstedt und die 'Rote Gourmet Fraktion'
Die ‚Rote Gourmet Fraktion‘ (RGF) von Ole Plogstedt und Jörg Raufeisen ist ein etwas anderes Catering-Unternehmen. Vor allem Rockbands kommen in den Genuss der Kochkünste Ole Plogstedts. Zu den Kunden der Firma gehören bekannte Namen wie Die Toten Hosen, Die Ärzte, Fettes Brot und Jan Delay. Daneben unterstützt die RGF regelmäßig Benefizveranstaltungen, wie zum Beispiel 'Kochen gegen rechts' und 'Kochen gegen Aids'. Auch der Fußballverein FC St. Pauli profitiert vom Engagement der RFG. Sowohl beim 'Retter-Festival' als auch beim '100 Jahre FC St. Pauli'-Open-Air übernahm das Unternehmen kostenlos das Bandcatering.
Ole Plogstedt als Fernsehkoch
Einem breiten Publikum wurde Ole Plogstedt hierzulande als Fernsehkoch bekannt. Zunächst erhielt er einige Gastauftritte in TV-Shows wie 'Galileo' auf Pro 7 oder 'Hagen hilft' auf kabel eins. Zudem war er in der Sendung 'Das Fast Food Duell' auf kabel eins zu sehen. 2009 nahm er an der 7. Wok-WM teil. Im September 2010 war er zum ersten Mal in der Sendung 'Die Kochprofis – Einsatz am Herd' auf RTL 2 zu sehen. In diesem TV-Format hilft er zusammen mit seinen Kollegen Andreas Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer Gastronomen in Not.
Veröffentlichungen von Ole Plogstedt
Ole Plogstedt ist auch als Buchautor erfolgreich. 2004 veröffentlichte er sein erstes Werk. Das Buch 'Rote Gourmet Fraktion: kochen für Rockstars' informiert über die Erfahrungen als Musiker-Koch. 2009 erschien das Buch 'Fast Food Duell – unser Kochbuch', an dem er als Mitautor tätig war. Es folgten eine Reihe 'Die Kochprofis'-Kochbücher. 2013 erschien die erste Ausgabe, 2015 bereits die dritte. Zusätzlich ist Ole Plogstedt auf der Veröffentlichung '100 Jahre FC St. Pauli – Das Konzert' (Doppel-DVD mit Bonusmaterial) als Koch zu sehen.
Weitere Informationen über Ole Plogstedt
Im Mai 2012 eröffnete Ole Plogstedt gemeinsam mit seiner Frau das Restaurant 'Olsen' in Hamburg-Eimsbüttel. Schwerpunkt der Küche waren vegetarische Gerichte. 2016 stellte das Ehepaar den Betrieb des Restaurants jedoch wieder ein. Ole Plogstedt engagiert sich außerdem für verschiedene Vereine. Unter anderem ist er Mitglied der Vereinigung 'Spitzenköche für Afrika'.