Öko-Test kritisiert Verunreinigungen
Mineralöl in Veggie-Hack: Nur 4 von 20 Produkten „gut“

Inhaltstoffe von veganem Hack im Test
Ob leckere Bolognese-Soße oder deftiges Chili: Viele freuen sich, dafür statt Fleisch inzwischen eine Vielzahl von fertig gewürzten Veggie-Hack-Produkten zur Auswahl zu haben. Ohne Tier und vermeintlich gesund. Öko-Test hat jetzt allerdings 20 davon – 19 sind vegan – unter die Lupe genommen und festgestellt: Bis auf wenige Ausnahmen sind fast alle mit Mineralöl verunreinigt, manche sogar stark. Außerdem kritisierten die Tester bei vielen Produkten einen zu hohen Salzgehalt und umstrittene Zusatzstoffe. Wir haben die Tops und Flops im Überblick.
So wurde getestet
Im Labor wurde das pflanzliche Hack auf Belastungen mit Mineralölbestandteilen und dem Pestizid Glyphosat untersucht, ebenso wurde der Fett- und Salzgehalt überprüft. Zu hohe Abweichungen zu den auf der Verpackung deklarierten Werten führten dabei zur Abwertung, ebenso weitere Mängel wie gentechnisch veränderte Organismen. Geschulte Sensoriktester knöpften sich den Geschmack und das Mundgefühl vor. Hier gab es nur bei zwei Produkten Kritik: Das „K-Take it Veggie Bio Tofu Hack“ von Kaufland schmeckte leicht alt, das „Pro La Terre Vegan Bio-Gehacktes“ von Sofine „deutlich brandig“.
LESE-TIPP: Achtung, Veggies! Diese sieben Produkte sind nur scheinbar vegetarisch
Mineralöle im Veggie-Hack: Potenziell gesundheitsschädlich
Besonders die Verunreinigung mit gesättigten Mineralölen (MOSH), die bei den meisten Produkten in unterschiedlichen Stärken festgestellt wurde, ist Öko-Test ein Dorn im Auge – denn die Substanzen reichern sich in den Körperorganen an und können diese schädigen. Im „Mein Veggie Tag The Wonder Hack“ von Aldi fand das Labor zusätzlich MOAH – aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe. Diese stehen im Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. In die Produkte geraten die Stoffe oft durch Speiseöle, die im Produktionsprozess verunreinigt werden.
LESE-TIPP: Einen Monat lang vegan leben: RTL-Reporterin macht den Test
Veganes Hack: Die Top 3
Vier vegane Bio-Hack-Produkte wurden mit „gut“ bewertet, darunter:
- Like Meat Like Hack aus Soja, vegan – 3,32 Euro pro 200 Gramm
- Lord of Tofu – Tofu Hack, vegan – 3,01 Euro pro 200 Gramm
- Real Quality Bio-Tofu-Hack, vegan – 2,21 Euro pro 200 Gramm
Veganes Hack: Die Flop 3
Vor allem stark erhöhte Mineralölbestandteile brachten diesen Produkten ein „ungenügend“ ein – also eine glatte Sechs:
- Mein Veggie Tag The Wonder Hack, vegan von Aldi Nord/Süd – 2,15 Euro pro 200 Gramm
- Viana ½ Pfund Veggie Hack Spicy von Tofutown, vegan – 2,95 Euro pro 200 Gramm
- In den Spuren der Natur Vegi Gehacktes, vegan von Für Sie das Beste – 3,88 Euro pro 200 Gramm
Alle Testergebnisse finden Sie auf der Website von Öko-Test.