Latte Art: Anleitung für ein Herz aus Milchschaum auf dem Kaffee

Latte Art: So gelingt Ihnen ein Herz aus Milchschaum

Latte Art ist Kaffee-Kunst! Mit ein wenig Übung und unseren Anleitungen gelingen Ihnen kleine Kunstwerke wie ein Milchschaum-Herz in Ihrer Kaffeetasse - Ihre Gäste werden staunen!

Um zum Beispiel ein Herz aus zartem Milchschaum auf Ihren Kaffee zu zaubern, benötigen Sie zunächst eine Espressomaschine mit Dampfdüse oder einen Milchaufschäumer. Die Kaffeetasse sollte so rund und so breit wie möglich sein. Außerdem brauchen Sie noch ein gutes Milchkännchen mit ausgeprägtem Ausgießer und schließlich kalte Milch mit hohem Fettgehalt.

Beim Milchaufschäumen unterscheidet man zwischen zwei Phasen, dem 'Ziehen' und dem 'Rollen'. Beim 'Ziehen' wird mit dem Milchaufschäumer oder der Dampfdüse Luft unter die Milch gezogen. Dafür muss der Dampf ganz knapp unter der Oberfläche der wirbelnden Milch kratzen.

Wenn sich dann das Volumen der Milch etwa um die Hälfte vergrößert hat, beginnt das 'Rollen': Dazu tauchen Sie die Düse einige Zentimeter tiefer in die Milch, so lange, bis die Milch die richtige Temperatur erreicht hat.

Nach dem Schäumen das Milchkännchen ein paar Mal auf die Tischplatte klopfen, so dass sich die größeren Luftblasen verflüchtigen können.

Weiter geht´s mit dem Eingießen des Milchschaums in die Kaffeetasse - was möglichst zügig nach dem Aufschäumen passieren sollte: Zunächst gießen Sie die Milch von etwas weiter oben in die Tasse, damit der Milchschaum unter die Crema des Kaffees kommt und ein brauner Schaum entsteht. Dann bewegen Sie den Ausgießer näher zur Tasse, so dass der Schaum auf der Oberfläche bleibt.

Dann gießen Sie ein Herz: Geben Sie den Milchschaum in die Mitte der Tasse, bis ein großer runder Kreis entsteht. Anschließend den Ausgießer von oben nach unten durch den Kreis drücken. Voilá: Ein Herz in Ihrer Kaffeetasse.

Natürlich brauchen Sie auch für dieses Motiv eine ruhige Hand und ein wenig Übung - aber Ihre Gäste werden begeistert sein!

Empfehlung

Rezept der Woche

Pikantes Backen: Pizzawaffeln - Waffelpizza

Pikantes Backen: Pizzawaffeln - Waffelpizza

Benutzerbild von lunapiena
Rezept von lunapiena
vom 20.03.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(6)