Kochblog der Woche: "Schöner Tag noch!"

Kochblog der Woche "Schöner Tag noch!"
Bei „Schöner Tag noch!“ nimmt Bloggerin Juliane nimmt jede Herausforderung an und hat Spaß beim Umsetzen.

Bei „Schöner Tag noch!“ wird gern getestet, erprobt und nachgekocht.

In der Rubrik "Kochblog der Woche" stellt die kochbar-Redaktion jede Woche einen tollen Kochblog zum Thema Kochen, Rezepte, Ernährung und Genuss vor! Sie kennen einen schönen Kochblog und wollen ihn vorschlagen? Schreiben Sie uns unter support@kochbar.de!

Bei „Schöner Tag noch!“ wird gern getestet, erprobt und nachgekocht. Von Pizza über Pasta bis hin zu zuckersüßen Muffins und Marmeladen – Bloggerin Juliane nimmt die Herausforderung an und hat Spaß beim Umsetzen.

 

Man sollte meinen, dass sich da beim Ausruf „Schöner Tag noch!“, der gleichzeitig Titel des Blogs ist, ein Fehler eingeschlichen hat. Dachte die ursprünglich aus Stuttgart stammende Bloggerin auch, als sie in die badische Region zog und ebenso verabschiedet wurde. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um eine der vielen Kuriositäten, die Juliane in ihrer neuen Heimat begegnen. Als sie sich Ende 2008 dazu entschließt, ihr lukullisches Handwerk zu posten, sollte die Seite genau diesen Namen tragen. Seitdem steht die Sprachwendung für kulinarische Genüsse aus ihrer Versuchsküche.

 

Die Hobbyköchin testet gerne Rezepte auf ihre Alltagstauglichkeit. Was ihr in Kochbüchern oder Zeitschriften begegnet und beim ersten Anblick Lust auf mehr macht, das wird ausprobiert und nachgemacht. Wenn es auch den Geschmackstest übersteht, dann ist es gut genug für das Archiv von „Schöner Tag noch!“. Und dort hat sich mittlerweile eine ganze Menge - eingeteilt in die verschiedenste Kategorien - angesammelt.

 

Einfache Gerichte mit Pfiff wie etwa Rumpsteak mit Chili-Spitzkohl oder Tagliatelle mit Zitronen-Mascarpone-Sauce und Pistazien-Gremolata reihen sich an eine in liebevoller Kleinstarbeit geschichtete Gemüsetarte oder bildhübsche Caramel-Cupcakes mit einer Prise Fleur de Sel. Vegetarier können sich über Möhrensuppe mit getrockneten Aprikosen und gerösteten Pinienkernen oder Linseneintopf mit Karotten, Bulgur, Rosinen und gerösteten Pinienkernen freuen. Für alle anderen gibt’s Hühnchen-Tagine mit Feigen oder Lachs-Kokos-Curry.

 

Mit ihrem Spaß am kulinarischen Werkeln schaffte es Juliane auch bereits ins Fernsehen und in zahlreiche Magazine und Kochbücher. Ihre einfachen, aber kreativen Rezepte wie der Gurken-Melonen-Salat mit Ziegenfrischkäse sind schnell zubereitet und überzeugen voll im Geschmack.

 

So viel Freude am Kochen und Backen steckt an. Deshalb können auch wir uns nur schwer dem Charme der Stuttgarter Küchenfee entziehen und ernennen „Schöner Tag noch!“ zum „Kochblog der Woche“.

Empfehlung

Rezept der Woche

Maultaschen -Lasagne

Maultaschen -Lasagne

Benutzerbild von Sheeva1960
Rezept von Sheeva1960
vom 29.03.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(3)