Kochblog der Woche: "chocolat bleu"

Bei "chocolat bleu" gibt es kleine Köstlichkeiten zum Niederknien
In der Rubrik "Kochblog der Woche" stellt die kochbar-Redaktion jede Woche einen tollen Kochblog zum Thema Kochen, Rezepte, Ernährung und Genuss vor! Sie kennen einen schönen Kochblog und wollen ihn vorschlagen? Schreiben Sie uns unter support@kochbar.de
Bei „chocolat bleu“ kommen Leser mit einem süßen Zahn voll auf ihre Kosten, denn hinter so geheimnisvollen französischen Titeln wie „Petits Kouglof aux groseilles rouges et pavot“ verbirgt sich nicht weniger als die süßeste Versuchung seit es die französische Küche gibt.
Zugegeben, die kleinen Köstlichkeiten, die die Schweizerin Marina backt, sind nicht immer typisch französische Pâtisserie, aber die cremig gefüllten „Cappuccino Cupcakes“ stehen – trotz ihrer vermeintlich amerikanischen Herkunft – solchen Leckereien wie einem klassischen „Fondant au chocolat“ in nichts nach. Und so sind auch bilinguale Rezepte wie die „Muffins aux apricots“ möglich - und auch die sehen vorzüglich aus. Das Motto lautet eben: Hauptsache süß!
Mit der gleichen Hingabe, mit der die Schweizerin die Leckereien zubereitet und anrichtet, hält sie sie auch im Bild fest. Zwischen Versuchungen wie den „Petit gâteaux aux groseilles“ und einem „Gâteau aux fraises“ tummeln sich auch Urlaubsbilder aus dem Süden des Landes zwischen Mittelmeer und Atlantik und - natürlich - seiner Hauptstadt Paris.
Wer da nicht Lust bekommt, das französische „savoir-vivre“ bei einem gebackenen Kuchen von Marina in die Tat umzusetzen, der ist selbst schuld. Wir finden hier jedenfalls jede Menge Inspirationen, all die saftigen Beeren auf den Wochenmärkten geschmackvoll zu verwerten. Und so fühlen wir uns in der Redaktion bereits wie in einem kleinen Café an der Seine. Was bleibt uns da noch anderes übrig, als „chocolat bleu“ zum „Blog der Woche“ zu machen?