Herbstfrüchte und Obst der Saison: Mandarinen, Äpfel, Birnen und Co.

Herbstfrüchte und Obst
Herbstfrüchte und Winterobst: Pflaumen, Äpfel, Trauben und Co. © dpa, Patrick Pleul

Die Herbstfrüchte

Viele Früchte, die im Sommer frisch in den Obstregalen aufgetaucht sind, können Sie auch im Herbst noch finden. Neben den Früchten, die allgemein noch zu den Herbstfrüchten gezählt werden, gibt es auch von typischen Sommerfrüchten wie zum Beispiel der Himbeere, Varianten, die erst später reifen.

Zu den Herbstfrüchten gehören Mandarinen, Äpfel, Trauben, Pflaumen und Birnen.

Trotz dieser 'Spätfrüchte', sollten Sie Obst nicht zu leichtfertig kaufen. Aufgrund der sich meist stark verändernden Wetterverhältnisse in diesen Monaten, müssen Sie sogar besonders vorsichtig sein und darauf achten, wann die Früchte ihr sprichwörtliches Haltbarkeitsdatum überschritten haben. Wir zeigen Ihnen, wann Sie auf bestimmte Obstsorten lieber verzichten sollten.

Obst im Winter: Typische Sorten

Der Winter ist mit Abstand der Monat mit den wenigsten frisch verfügbaren Früchten. Wer auch jetzt Sommerfrüchte haben möchte, muss auf teure Exporte zurückgreifen, die aus Spanien oder sogar Übersee kommen.

Abgesehen davon, dass die Auswahl aufgrund der Temperaturen in den kalten Monaten in Deutschland eher gering ist, passt Obst für viele auch nicht in diese Zeit. Wenn es draußen friert, geht es den Meisten eher darum, sich von innen zu wärmen - und das klappt bei Früchten allenfalls in Form von Tee. Wer aber trotz des Wetters nicht auf frisches Obst verzichten möchte, dem zeigen wir, welche Früchte Sie auch im Winter ohne Weiteres essen können.

Empfehlung

Rezept der Woche

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Benutzerbild von Gitto
Rezept von Gitto
vom 08.05.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(10)