Frank Rosin: Ein Meister der kreativen und regionalen Küche

Frank Rosin
Frank Rosin ist ein bekannter Fernsehkoch und Restaurantbesitzer. Seine Küche ist regional geprägt. © SAT.1/Arne Weychardt, SpotOn

Das Kochen wurde Frank Rosin bereits in die Wiege gelegt

Als Frank Rosin am 17. Juli 1966 in Dorsten geboren wurde, war er durch seine Familie bereits Teil der gastronomischen Szene. Seine Mutter - als Betreiberin eines Imbisses - und sein Vater - als Händler von Gastronomiebedarf - ebneten dem heutigen Starkoch den Weg in den Beruf als Koch. Nicht nur sein eigenes Restaurant in Dorsten, sondern auch seine Auftritte als Koch und Juror im Fernsehen verhalfen Frank Rosin zu Bekanntheit und verschiedenen Auszeichnungen. Er hat sich zudem als Autor verschiedener Kochbücher einen Namen gemacht.

Frank Rosins junge Jahre und der Einstieg in die Kochkarriere

Basierend auf privatem Interesse und einer angeborenen Leidenschaft für das Kochen entschied sich Frank Rosin nach dem Schulabschluss 1982 für eine Ausbildung zum Koch. Diese absolvierte er bis 1985 im 'Hotel Monopol' in Gelsenkirchen und im von Harald Schroer geführten Restaurant 'Kaiserau'. Nach dem Ende seiner Lehrjahre zog es Frank Rosin auf Wanderschaft, um sich von der exotischen Küche ferner Länder inspirieren zu lassen. In den nächsten fünf Jahren arbeitete er unter anderem in Restaurants in Spanien und Kalifornien. Ebenso kochte er auf dem Luxuskreuzfahrtschiff 'Sea Cloud' in der Position des stellvertretenden Chefkochs.

Frank Rosins Restaurants und die Karriere als Fernsehkoch

Als Frank Rosin im Jahr 1990 von seiner Wanderschaft als Koch zurück nach Dorsten kam, eröffnete er sein eigenes Restaurant und arbeitete als selbstständiger Koch und Restaurantbesitzer. Das 'Rosins' befand sich zunächst in Gelsenkirchen und zog später in ein neues Gebäude nach Dorsten um. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit im eigenen Restaurant kochte er für den VIP-Bereich bei Heimspielen des Fußballvereins FC Schalke 04.

Außerdem startete Frank Rosin seine Karriere im Fernsehen durch Auftritte in der Sendung 'Das Fast-Food-Duell' im Jahr 2008. Bereits wenig später erhielt der erfolgreiche Koch seine eigene Sendung mit dem Titel 'Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!', in der er scheiternden Gastronomen beratend zur Seite steht. Ebenfalls ein großes Publikum wurde auf den deutschen Koch aufmerksam, als er im Jahr 2013 erstmals als Juror bei der SAT1-Sendung 'The Taste' zu sehen war. Auch in folgenden Staffeln nahm Frank Rosin als Juror teil.

Auszeichnungen und Bücher von Frank Rosin

Für seine Arbeit im eigenen Restaurant erhielt Frank Rosin verschiedene Auszeichnungen. Besonders beachtlich sind die zwei Sterne im Guide Michelin und die 16 Punkte im GAULT MILLAU. Die Gourmetzeitschrift 'Der Feinschmecker' verlieh ihm außerdem vier Punkte. Zusätzlich zu seiner Arbeit als Koch und seiner Fernsehkarriere ist Frank Rosin als Autor von Kochbüchern bekannt. Neben seiner ersten Veröffentlichung 'Schmackofatz! Einfach gut kochen' erzielte auch das Buch 'Rosins Rezepte: Essen wie bei mir zu Hause' einen beachtlichen Erfolg.


Empfehlung

Rezept der Woche

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Hähnchenkeulen im Gemüsebett

Benutzerbild von Gitto
Rezept von Gitto
vom 08.05.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(10)