Mit Rezepten vom Profi-Koch
Kann ein Discounter-Weihnachtsmenü schmecken wie frisch gekocht?

Wie gut schmeckt das Gourmet-Menü vom Discounter?
In der Weihnachtszeit wimmelt es in den Regalen der Discounter vor angeblich besonders edlen Speisen und Gourmet-Lebensmitteln, die die Festtage besonders machen sollen. Wie gut schmecken diese Discounter-Delikatessen wirklich – und merkt man überhaupt einen Unterschied zum frisch gezauberten Weihnachtsmenü? Das wollen Profi-Koch Semi Hassine und unsere Testfamilie Reinhart rausfinden.
Wie die jeweils drei Gänge zubereitet werden und bei welchem davon Sie guten Gewissens sparen können, sehen Sie im Video!
Drei-Gänge-Menü vom Profi-Koch: Die Rezepte
Sie möchten das Weihnachts-Dinner von Profi-Koch Semi Hassine zu Hause nachkochen? Hier haben wir die Rezepte für Sie. Die Zutaten sind allesamt für vier Personen ausgelegt.
Vorspeise: Wildlachs mit Kartoffel-Gurken-Salat

Zutaten für den Kartoffel-Gurken-Salat:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 125 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Essig
- 3 EL Öl
- 2 Löffel Senf
- 1 Salatgurke
- Dill
- Salz
- Pfeffer
Zutaten für den Wildlachs mit Tomatenkruste:
- 500 g Wildlachs-Filet mit Haut
- 100 ml Olivenöl
- 150 g getrocknete Tomaten in Öl
- ½ Scheibe Toastbrot
- 50 g Pinienkerne
- Parmesan nach Belieben
- Thymian
- Basilikum
Zubereitung:
- Kartoffeln kochen und auskühlen lassen, danach schälen und klein schneiden.
- Aus Zwiebeln, Essig, Öl, Senf, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer einen Sud ansetzen, diesen über die Kartoffeln gießen und ziehen lassen.
- Vor dem Anrichten Gurken und Dill unterheben.
- Den Lachs häuten und zusammen mit Olivenöl und Knoblauch in die Form geben.
- Für die Kruste Öl, Tomaten, Toast, Pinienkerne, Parmesan und Kräuter mixen. Kruste auf dem Lachs verteilen
- Für 20 Minuten im Ofen backen.
Hauptgericht: Ente mit Soße und Kartoffelgratin

Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- 500 g Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Becher Sahne
- 1 Mozzarella
- 100 g getrocknete Tomaten in Öl
- geriebener Käse zum Überbacken
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 250 ml Orangensaft
- Suppengrün
- 200 ml Brühe
- Speisestärke
- Entenknochen
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets in die kalte Pfanne geben, diese dann langsam hochheizen. Von der Fettseite 8 Minuten lang braten, dann wenden und von der anderen Seite zwei Minuten braten.
- Kartoffeln schälen und so lange in Salzwasser kochen, bis sie noch bissfest sind. Abkühlen lassen und in feine Scheiben schneiden.
- Sahne zusammen mit dem Knoblauch aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Getrocknete Tomaten gut auf Küchenpapier abtropfen lassen, anschließen kleinhacken. Mozzarella ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Kartoffelscheiben, Tomaten- und Mozzarellastückchen in kleine Förmchen schichten, Sahnemischung hineingießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Etwa 20 Minuten lang bei 200 Grad im Ofen backen.
- Für die Entensoße Zwiebelwürfel, Entenknochen und zerkleinertes Suppengrün zusammen in einen Topf geben und anbraten. Mit Orangensaft und Brühe ablöschen und alles einmal aufkochen. Langsam einköcheln lassen, dann durch ein Sieb streichen. Wenn nötig, Soße mit Speisestärke binden.
Dessert: Crème Brûlée mit Zimtpflaumen

Zutaten:
- 1 Liter Sahne
- 15 Eigelb
- 1 Vanilleschote
- 150 g Zucker
- brauner Zucker zum Karamellisieren
- 2 Zimtstangen
- 1 Glas Pflaumen mit Saft
- 150 ml roter Traubensaft
- Speisestärke
- Zucker
Zubereitung:
- Sahne, Eigelb, ausgekratzte Vanilleschote und Zucker miteinander verrühren und anschließend in Crème-Brûlée-Formen oder flache Gläser geben.
- Für 45 Minuten bei maximal 100 Grad im Ofen garen, danach auskühlen lassen
- Braunen Zucker auf die Oberfläche geben und diesen mit einer Gasbrenner-Flamme karamellisieren lassen, bis er knusprig ist.
- Für die Zimtpflaumen die Pflaumen im Saft zusammen mit Traubensaft, Zucker nach Belieben und Zimtstangen in einen Topf geben und aufkochen. Einköcheln und ziehen lassen, dann mit Speisestärke binden.
Noch mehr leckere Weihnachtsmenüs gibts auf kochbar.de!