Die besten Toastbrotrezepte: So wird Toast zum Frühstück ein Vergnügen

Frühstückstipps zum Thema Toastbrot
Wenn Sie gerade ein Toast auf dem Frühstücksteller haben, kommt hier eine gute Nachricht. Stiftung Warentest hat Toastbrot unter die Lupe genommen. Alle Produkte erreichten mindestens ein befriedigend. Sie können also beruhigt weiter essen. Unsere Frühstückstipps zeigen Ihnen, worauf Sie beim morgendlichen Vergnügen achten müssen und wie Ihr Toast nicht zur Kalorienbombe wird.
Rezepte mit Toast
Camembert 60 % | 150 gr. |
Eier hartgekocht | 2 |
Vollkorntoast | 2 Sch. |
Margarine oder Butter | |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprika edelsüß |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 5 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 502.08 (120) |
Eiweiß | 4.35g |
Kohlenhydrate | 21.00g |
Fett | 1.91g |

1 Die beiden getoasten Scheiben mit Margarine oder Butter dünn bestreichen. Den Camembert in Scheiben schneiden und darauf legen. Die Eier in Scheiben schneiden und auf den Camembert legen. Nun noch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Hackfleisch | 500 g |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Salz, Pfeffer | |
Oregano, gerebbelt | |
"italienische" Kräuter | |
Tomatenmark | 75 g |
passierte Tomaten | 500 ml |
Tomaten | 2 |
Sandwichtoast | 6 Scheiben |
geriebener Käse | 150 g |
Olivenöl |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 60 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 489.528 (117) |
Eiweiß | 9.82g |
Kohlenhydrate | 1.78g |
Fett | 7.78g |

1 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel-/ Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
2 Das Hackfeisch zufügen und krümelig anbraten. Tomatenmark zugeben und mit anschwitzen. Mit den passierten Tomaten ablöschen, salzen, pfeffern und mit den Kräutern und Oregano abschmecken. Das Ganze dicklich einköcheln lassen.
3 Die Tomaten heiß überbrühen, häuten, fein würfeln, zur Hackmasse geben und erhitzen.
4 Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Toastscheiben ungetoastet darauf legen.
5 Die dickliche Bolognesesauce gleichmäßig auf den Toastscheiben verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
6 Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Bolognese-Toasts darin solange überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Dazu passt:
7 ein "frischer" Salat
Tipp:
8 ...als Snack reicht das Rezept "locker" für 6 - 8 Personen, dann statt Sandwichtoast "normales" Toast verwenden ...
Milch | 120 ml |
Eier | 2 Stk. |
Zimt | 1 Prise |
Toast | 4 Scheiben |
Butter | 2 Esslöffel |
Puderzucker | 1 Esslöffel |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 25 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 1133.864 (271) |
Eiweiß | 2.30g |
Kohlenhydrate | 16.91g |
Fett | 21.84g |

1 Milch, Eier und Zimt verquirlen. Die Brotscheiben durch die Eimasse ziehen und in einer Pfanne mit erhitzter Butter knusprig ausbacken.
2 Mit Puderzucker bestreuen und mit Lieblingsfrüchten servieren.
Toastbrotscheiben | 12 Stück |
Milch | 1 Tasse |
Eier | 4 Stück |
Salz | 0.5 TL |
Mischung aus: | |
Milch | 0.25 Liter |
Sahne | 0.25 Liter |
geriebener Emmentaler | 150 Gramm |
bisschen Butter zum Form ausstreichen | |
Pfeffer | |
Paprika Gewürz |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 10 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 623.416 (149) |
Eiweiß | 2.96g |
Kohlenhydrate | 4.15g |
Fett | 13.53g |
1 Den Toast in die Milch tauchen und in eine ausgebutterte Backform auslegen. DieEier mit dem Salz,der Milch-Sahne und dem Käse verrühren. Über die Toastbrotscheiben gießen. Mit Alufoloie bedecken und in den vorgeheizten 175 Grad Backofen schieben. Nach 20 Minuten die Folie entfernen und noch ca. 10 min bräunen lassen. Nach Belieben noch mit Pfeffer und Paprika bestreuen.
Toastbrot | 4 Scheiben |
Kopfsalatblätter | |
Zwiebel rot | 1 |
Thunfisch Konserve im eigenen Saft | 1 Dose |
Eier | 2 |
Frischkäse | |
Cocktailtomaten | 4 |
Basilikumblätter | |
Frühlingszwiebel | 1 |
Pfeffer aus der Mühle | |
Fleur de Sel Meersalz |
Schwierigkeitsgrad | 1 |
Zubereitungszeit | ca. 30 Minuten |
Preiskategorie | € € € |
kj (kcal) | 0 (0) |
Eiweiß | 0.00g |
Kohlenhydrate | 0.00g |
Fett | 0.00g |

1 Vom Toastbrot die Ränder abschneiden - 4 kleine, hitzebeständige Schälchen mit einem Durchmesser von ca. 10 cm . Toastscheiben von beiden Seiten mit etwas Wasser leicht anfeuchten. Diese nun vorsichtig in die Form drücken und im Ofen backen, bis das Brot leicht gebräunt und knusprig ist – und fertig ist das essbare TOASTKÖRBCHEN.
2 In der Zwischenzeit Tomaten, Zwiebel und Eier fein Würfeln - ich mach das mit meinem Gemüseschneider. Frühlingszwiebel in feine Röllchen schneiden. Den Thunfisch mit Brühe in eine Schüssel, Tomaten, Zwiebel und Eier dazu salzen u. pfeffern zuletzt die Frühlingszwiebelröllchen dazugeben und alles vorsichtig vermischen. 2-3 Basilikumblätter in Streifen dazu ....ups.
3 je 2 TOASTKÖRBCHEN auf einen Teller stellen je 1 Salatblatt drauf, damit der Toast nicht durchweicht, Salat darauf. Zum Schluß den Frischkäse in kleinen Würfeln oder ähnlich garnieren und einige Frühlingszwiebelröllchen . siehe Fotos. :-) guten Appetit.
Toastbrot: darauf müssen sie achten
Gut gelagert:
Toast hält nie besonders lange, man sollte ihn daher schnell aufbrauchen. Im Sommer kann er im Kühlschrank gelagert werden, aber nicht im Gemüsefach, da es dort zu feucht ist. Toast lässt sich auch super einfrieren. Die einzelnen Scheiben können dann noch eingefroren getoastet werden.
Verschimmeltes Toast: aussortieren oder entsorgen?
Was macht man, wenn trotz richtiger Lagerung das Toastbrot doch etwas schimmelig geworden ist? Die beste Lösung: Auch wenn nur wenige Scheiben betroffen sind, am besten die Packung komplett wegschmeißen. Denn die anderen Scheiben könnten schon mit dem Schimmel befallen sein, obwohl man ihn noch nicht sieht.
Vergolden statt verkohlen
Ist das Brot mal zu lange im Toaster gewesen, kann man auch nichts mehr retten. Verbrannter Toast sollte nicht abgekratzt werden, da sich dort krebserregendes Acrylamid bilden kann.
Lecker schlemmen mit Toastbrot
Um Toastbrot interessanter zu machen, kann man es verzieren. Besonders für Kinder eignen sich Gesichter mit Tomaten oder Gurken, so schmeckt dann auch das Gemüse besser. Ein Tipp um Kalorien zu sparen: Verzichten Sie auf die Butter und nehmen Sie stattdessen Frischkäse. Dann schmeckt es auch sehr erfrischend. Sollte mal etwas vom Toast überbleiben, lässt sich daraus ganz einfach ein Kindergericht machen: arme Ritter. Ganz einfach Zucker und Zimt mit Eiern verrühren und das Toastbrot in die Eiermischung legen. Anschließend in der Pfanne braten. Und fertig ist das leckere Gericht! Mit ein bisschen Fantasie wird also aus jedem langweiligen Toast ein echter Genuss.